Stimmungsübertragung in der Hund-Mensch-Beziehung
Sie sind gestresst und wollen nur noch schnell eine Runde mit dem Hund um den Block drehen. Was passiert? Ihr Hund pöbelt an der Leine den erstbesten Vierbeiner an und gebärdet sich wie ein Berserker.
Ihr Stresspegel steigt. Die nächste Hundebegegnung wird noch schlimmer.
Kennen Sie solche Situationen?
Möglicherweise sind Sie der Auslöser, weil sich Ihre Emotionen auf Ihren Hund übertragen. Natürlich geht es auch anders.
Sie sind fröhlich und entspannt mit Ihrem Hunde unterwegs. Was macht Ihr Hund? Er begegnet einfach allen anderen Vier- und Zweibeiner freundlich und relaxt.
Hunde sind fabelhafte Beobachter ihrer Menschen. 24 Stunden am Tag haben sie Zeit, das Lesen ihrer Menschen zu trainieren.
Meistens passieren Stimmungsübertragungen unbewusst – doch sie können auch bewusst im Training eingesetzt werden.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Stimmungsübertragungen funktionieren. Wie sie bewusst genutzt werden können, um Ihren Hund zu entspannen und ihm Sicherheit zu geben.
Wir freuen uns, Sie und Ihren Hund bei uns begrüßen zu dürfen. Und natürlich sind auch Hundefreunde ohne ihren Hund willkommen.
Bestimmen Sie die Stimmung Ihres Hundes!
Dozentin
Dozentin ist die bekannte österreichische Verhaltensbiologin und Hundeverhaltensberaterin Mag. Iris Schöberl, PhD.
Seit über 13 Jahren widmet sie sich der Hund-Mensch-Beziehung und befasst sich als Hundeverhaltenstrainerin schwerpunktmäßig mit den Themen Beziehungs- und Bindungsaufbau, Stressmanagement, Angst und Aggression.
Sie ist Mitbegründerin und Präsidentin der Vereinigung Österreichischer HundeverhaltensTrainerInnen und Prüfungskommissionsmitglied für den tierschutzqualifizierten Hundetrainer.
Das Ziel ihrer Arbeit ist die Verbindung von Theorie und Praxis, also neue Erkenntnisse der Wissenschaft, an HundehalterInnen und HundetrainerInnen weiter zu vermitteln.
Termine
Datum | Uhrzeit | Seminar |
---|---|---|
Sa, 10.03.2018 | 10.00-18.00 Uhr | Der Spiegel am Ende der Leine |
So, 11.03.2018 | 10.00-18.00 Uhr | Hilfe, mein Hund ist hochsensibel |
Preise
Seminar am 10.03.2018 |
Seminar am 11.03.2018 |
Preis | |
---|---|---|---|
Praxis | Theorie | Theorie | |
170 € | |||
140 € | |||
100 € | |||
75 € | |||
75 € |
Ort
Hundeschule PRO-DOG
Weidendamm 6
15831 Blankenfelde-Mahlow
OT Groß Kienitz
Anmeldung
Bitte rufen Sie uns an unter 033708 934 076 oder melden Sie sich direkt bei uns vor Ort an!