Vorbereitungskurs für Hundehalter
Der BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/ innen e.V.) hat in Zusammenarbeit mit führenden deutschen Tierverhaltenstherapeuten einen Hundeführerschein entwickelt. Dieser ist von der Bundestierärztekammer als Nachweis der Sachkunde empfohlenen. Damit kann der Halter dokumentieren, dass er seinen Hund im Alltag sicher unter Kontrolle hat.
Hierfür müssen sich Hund und Halter typischen Alltagssituationen stellen. Dazu gehören das ordentliche Gehen an der Leine und das Ausführen gängiger Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Steh“. Die Halter müssen Ihr Wissen über gesetzliche Regelungen, Lernverhalten und Kommunikation von Hunden in einer theoretischen Prüfung zeigen.
Auch Besitzer schwieriger Hunde können den Führerschein bestehen. Bewertet wird das Zusammenspiel von Hund und Halter. Wir bereiten Sie und Ihren Hund zum BHV-Hundeführerschein umfassend auf die Prüfung vor.
Termine
Fr 18.30 Uhr | |
Sa 18.30 Uhr | |
Start auf Anfrage |
Preise
Dienstleistung | Preis | |
---|---|---|
8 Trainingseinheiten (1 Std./Woche) 5 Monate gültig |
120 € |
Info
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen/Hunde begrenzt.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahmevoraussetzungen